Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisgruppe Odenwaldkreis e. V.

Der ADFC ist die Fahrradlobby mit mehr als 240.000 Mitgliedern.
ADFC-Mitglied werden

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Zu den ADFC-Positionen

Mehr als 11.000 Menschen sind im ADFC vor Ort für besseren Radverkehr aktiv. Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr.
ADFC vor Ort

Rad- und Fußverkehr sind das Herz der Mobilität der Zukunft. Der ADFC will, dass Deutschland Fahrradland wird!
Zum ADFC Fahrradklima-Test

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Video: ADFC – Deine Stimme für die Verkehrswende mit dem Fahrrad!

Neuigkeiten

Absperrbarken verhindern Durchfahrt unter der Zeller Brücke

Radwegsperrung unter der Zeller Brücke

20.05.2025

Der Mümlingtalradweg ist seit Mittwoch, dem 14.5.25 für die Unterführung der Zeller Brücke gesperrt.

Ein Befahren kann auf eigene Gefahr vorgenommen werden.

Ein offizieller Hinweis zu einer Alternativstrecke fand nicht statt

Zwei Schüler befinden sich mit ihren Fahrrädern in der historischen Altstadt

Schul- und Stadtradeln im Odenwald

Das Schul- und Stadtradeln findet im Odenwald dieses Jahr vom 1. - 21. Mai statt.

!! Mitmachen und möglichst viele Kilometer sammeln !!

Das Frauennetzwerk radelt wieder

10. August 2025

Das Ziel der Radtour: Die Ausstellung feiner Räder, die derzeit im Frankfurter Museum Angewandte Kunst zu sehen ist.

Ein schwarz-weiß-Portrait des verstorbenen Ralf Klagges.

Utopia Velo-Gründer Ralf Klagges verstorben

15.07.2025

Die Fahrradwelt trauert um Ralf Klagges: Der Mitbegründer des Fahrradherstellers Utopia Velo ist am 5. Juli verstorben. Sie verliert damit einen Visionär und Innovator.

Radfahrerin im dichten Verkehr.

Straßenverkehr ohne Angst - Online-Workshop für Frauen

08.10.2025

Zwei Online-Workshops für Frauen aus den Landesverbänden Hessen und Rheinland-Pfalz. Im Fokus: Umgang mit Aggression im Straßenverkehr, Deeskalation und Selbstschutz

Screenshot der Webseite regelverstoesse.de mit einer Deutschlandkarte. Blaue Kreise markieren Orte, an denen Verkehrsteilnehmende Regelverstöße im Radverkehr gemeldet haben.

Wie sicher fühlen sich Radfahrende in der Stadt?

Interview

Wie erleben Radfahrende Sicherheit im Stadtverkehr – und warum weichen sie manchmal von den Regeln ab? Dr. Rul von Stülpnagel gibt Einblicke in seine Forschung zu Risiken, Wahrnehmung und Konflikten auf unseren Straßen.

Werkstudent:in für die Landesgeschäftsstelle gesucht

26. Juni 2025

Für seine Landesgeschäftsstelle in Frankfurt-Bornheim sucht der ADFC Hessen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Werkstudent:in.

Zwei junge Frauen betrachten lächelnd ein Fahrrad auf einer Messe. Eine trägt eine blaue Jacke, die andere eine Jeansjacke. Im Hintergrund sind Messestände zu sehen.

Eurobike 2025: Fahrradbranche trifft sich in Frankfurt

24.06.2025

Die internationale Fahrradmesse findet vom 25. bis 29. Juni 2025 in Frankfurt statt. Fachleute und Publikum können Neuheiten testen und Trends entdecken. Der ADFC ist als Aussteller vertreten.

Radfahrer sollten wissen, was nach einem Unfall zu tun ist.

Tag der Verkehrssicherheit

20.06.2025

Am 21. Juni macht der Tag der Verkehrssicherheit bundesweit auf Handlungsbedarf aufmerksam. Jährlich sterben fast 3.000 Menschen im Straßenverkehr – darunter viele Radfahrende.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt